Unsere Fachbereiche+–
- Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur
- Medienproduktion
- Bauingenieurwesen
- Life Science Technologies
- Elektrotechnik und Technische Informatik
- Maschinentechnik und Mechatronik
- Produktion und Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften
- Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik
- Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
Zentrale Einrichtungen+–
Service+–
- Anfahrtskizzen
- Ansprechpersonen
- Familienservice
- Career-Service / Alumni-Management
- Mensa
- Kommunikation und Marketing
- Sternwarte
- Tag der offenen Tür
- Wohnen in OWL
Hochschulnews+–
Herzlich willkommen auf den Seiten der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
23. Symposium für Immobilienbewertung an der Hochschule OWL
Aktuelle Entwicklungen in der Bewertungspraxis und auf dem Immobilienmarkt sowie spezielle Aspekte der Verkehrswertermittlung sind Gegenstand des 23. Symposiums für Immobilienbewertung in OWL am 9. Mai. Die Veranstaltung findet an der Hochschule OWL am Kreativ Campus Detmold statt und richtet sich an alle, die beruflich mit der Wertermittlung von Immobilien zu tun haben beziehungsweise in der Immobilienbranche tätig sind.
Wie ein Frühstücksbrettchen die Welt verbessert
Jannis Stadtmann ist Student der Holztechnik am Fachbereich Produktion und Wirtschaft an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Vor zwei Jahren hatte er eine Idee: Holzbrettchen in Schweinchen-Form produzieren, verkaufen und den Erlös zur Unterstützung von Projekten sowie der Herstellung weiterer Produkte einsetzen. 950 Euro konnten so bereits gespendet werden. Nun soll das Projekt durch eine bis zum 24. März laufende Crowdfunding Kampagne wachsen, um noch mehr Gutes zu tun.
Schülerinnen und Schüler erleben Wirtschaftswissenschaften
Eine bunte Mischung aus Vorlesungen, Fallstudien und Experimenten erwartete die 54 Schülerinnen und Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Berufskollegs aus Detmold. Neugierig auf den Studienalltag an der Hochschule OWL waren sie mit zwei Fachlehrerinnen und einem Fachlehrer zu Besuch am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften.
Studierende des Fachbereichs Medienproduktion entwickeln eigene Werbekampagne
Einige werden sie schon gesehen haben, die Videos über den „Mediengorilla“ oder den „Medienoktopus“. Das sind nur zwei der sechs Tiere, die stellvertretend für die Themenbereiche des Studiengangs Medienproduktion stehen und durch Plakate oder Videos vorgestellt werden. Die Idee zur Kampagne hatten zwölf Studierende des Fachbereichs Medienproduktion der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, die diese auch umgesetzt haben.
News-Archiv
Hier gibt´s weitere News.