- –Fachbereich+
- –Studiengänge
- –Industrielle Biotechnologie (B.Sc.)+
- –Industrielle Lebensmittel- und Bioproduktion (B.Sc.)+
- –Lebensmitteltechnologie (B.Sc.)+
- –Pharmatechnik (B.Sc.)+
- –Technologie der Kosmetika und Waschmittel (B.Sc.)+
- –Lehramt an Berufskollegs (B.Ed.)+
- –Life Science Technologies (M. Sc.)+
- Medizin- u. Gesundheitstechnologie (B.Sc.)
- –Studium+
- –Labore und Technika
- –Verfahrenstechnik+
- –Mikrobiologie+
- –Chemie+
- –Rohstoffkunde+
- –Physik+
- –Mathematik und BWL+
- –Sensorik+
- –Qualitätsmanagement+
- –Getränketechnologie+
- –Fleischtechnologie
- Aktuelles
- Personen
- Lehre
- Forschung
- –LAFF e. V.+
- –Back- und Süßwarentechnologie+
- –Biotechnologie+
- –Pharmatechnik+
- –Technologie der Kosmetika und Waschmittel+
- –LebensmittelWERKSTATT+
- Forschung
- –Studienservice
- Infos aus dem Fachbereich
- Prüfungen und Vorlesungszeiten
- –Wahlpflichtfächer+
- Bescheinigungen
- –Downloads+
- Links
- Stellenanzeigen
- Sitemap
- Termine
- Kontakt
Forschung und Entwicklung der Getränketechnologie
Im Fachgebiet für Getränketechnologie des ILT.NRW werden Projekte im Rahmen von Industriekooperationen und im Rahmen von öffentlich geförderten Forschungsprojekten durchgeführt.
Das umfassend ausgestatte Technikum sowie das Analytik-, Sensorik- und Reinraumlabor stehen für alle Forschungs und Entwicklungsaufgaben zur Verfügung.
Eine Übersicht aller Veröffentlichungen findet sich hier...
Öffentlich geförderte Projekte
- FoodShelfLife
- SMARTPas
- EP1 (SMARTPreservation)
- EP2 (Artifizielle Sensorik)
- IP1 (QS Food)
- Innovative Getränkezutaten
- BioCoNNECT
- Gentle Pasteurization
- Gegenstrominjektion
- BioAL-COAL
- aqua-Ethanol
- FOFIND Project
- Wasserkefir
- Minimal Processing
- Bioethanol aus Altbrot
Industriekooperationen
- Projekt Lekker Cola
- Biotechnologisch und verfahrenstechnische Entwicklung eines Prozesses zur Herstellung fermentierter Stutenmilch ("Kumys")
- Vorentwicklung eines funktionellen Getränkes gegen Mundgeruch ("Papatürk")
- Stabilitätsuntersuchung von innovativen Getränkezusatzstoffen und Süßungsmitteln
- Rezeptur- und Musterchargenentwicklung mit innovativen mineralischen Zutaten
- Rezepturformulierung für industriell hergestellte Bar-Cocktails ("Cocktail4you")
- Vorentwicklung eines neuartigen Energygetränkes ("Energy")
- Vorentwicklung eines funktionellen Getränkes gegen Hangover-Symptome
- Vorentwicklung eines funktionellen Einschlafhilfe-Getränkes ("Einschlafgetränk")
- Vorentwicklung eines innovativen Getreide basierten Sportgetränkes
- Funktionelle energiereduzierte Instanttee-Produkte