- –Der Fachbereich
- –Team+
- Lehrbeauftragte
- –Fachgebiete
- –Artificial Intelligence in Automation+
- –Bauelemente und Hardware-Design+
- Digitale Kommunikationssysteme
- –Diskrete Systeme
- –Arbeitsgruppe+
- –Forschung+
- –Entwicklung+
- –Lehre
- Aktuelles
- Lehrveranstaltungen
- Bildverarbeitung
- Entwurf digitaler Systeme
- Diskrete Signalverarbeitung
- Numerische Mathematik
- Hardware eingebetteter Systeme
- Information Fusion
- Signal Processing Algorithms
- Innovation and Development Strategies
- Downloads
- E-Learning
- IT-Master (M.Sc.)
- –Abschlussarbeiten+
- –Links+
- –Elektrische Energietechnik+
- –Hochfrequenztechnik
- –Mitarbeiter
- Prof. Dr.-Ing. Uwe Meier
- Dipl.- Ing. Rainer Günther
- M. Sc. Dimitri Block
- B.Sc. Nico Wiebusch
- Niels Fliedner, WHK
- Sergej Grunau, WHK
- Philip Söffker, WHK
- Lukas Martenvormfelde, WHK
- –Ehemalige Mitarbeiter+
- –Lehre
- Discrete Signals and Systems
- Funksysteme
- Grundgebiete, Vertiefung Elektrotechnik
- Hochfrequenztechnik
- Mikrowellentechnik
- Vertiefungspraktikum
- Wireless Communications
- Gastvorlesungen
- Industrieseminare
- –Forschung & Entwicklung
- Schwerpunkt / Leistungen
- Laborausstattung
- Projekte
- Veröffentlichungen
- Abschluss- und Projektarbeiten
- Institut Industrial IT
- An-Institut OWITA
- –Service+
- –Mitarbeiter
- –Human-Computer Interaction+
- –Informationstechnologie+
- IT-Sicherheit
- –Innovations-, Knowledge- und Technologiemanagement+
- –Leistungselektronik
- –Lehre+
- –Forschungsaktivitäten
- MintEA
- DC-INDUSTRIE
- Pod-Copter
- Luftstrom
- itsowl-HERA
- itsowl-EE
- itsowl-IASI
- Smart-BHKW
- Hochleistungsbohren von Holzwerkstoffen
- Versorgungs- und Rückspeisetechnologie
- Dienstleistungen
- –Kompetenz+
- –LLA Team
- Prof. Dr.-Ing. H. Borcherding
- M.Eng. Benjamin Jerwan
- Dr.-Ing. Johann Austermann
- M.Sc. Artur Mambetow
- M.Sc. Urs Obernolte
- M.Sc. Raphael Otte
- M.Sc. Patrick Spanier
- M.Sc. Simon Cepin
- B.Sc. Oliver Gertzen
- B.Sc. Jan-Niklas Koch
- B.Sc. Tobias Müller
- B.Sc. Tim Stuckmann
- –Lehrbeauftragte+
- Auszubildende
- WHK Tim Nikolay
- WHK Gaby Karim
- SHK Natalja Angold
- SHK Viktor Grigorev
- F&E Partner
- Infoscreen
- –Netzwerktechnik
- –Lehrveranstaltung
- Rechnernetze
- Protocol Engineering (VP-RN)
- Weitverkehrsnetze
- Maschinennahe Vernetzung
- CDS (IT-Master)
- Cisco Local Academy
- Abschlussarbeiten
- Team
- –Lehrveranstaltung
- –Optical Engineering
- –Team+
- –Lehre
- Grundgebiete Elektrotechnik
- Vertiefung Elektrotechnik
- Optische Übertragungstechnik
- Sensortechnik
- Theorie Elektromagn. Felder
- Photonik
- Vertiefungspraktikum
- –Labor+
- –Forschung & Entwicklung+
- –Abschlussarbeiten+
- Publikationen
- Downloads
- SimtS
- –Regelungstechnik und Simulation+
- Fachschaft
- Ehemalige Mitarbeitende
- Lemgoer Modell
- –Studiengänge
- –B.Sc. Data Science+
- –B.Sc. Elektrotechnik+
- –B.Sc. Elektrotechnik - Lehramt+
- –B.Sc. Elektrotechnik - Fernstudium+
- –B.Sc. Technische Informatik+
- –B.Sc. Medizin- und Gesundheitstechnologie+
- B.Sc. Mechatronik
- –M.Sc. Elektrotechnik+
- –M.Sc. Mechatronische Systeme+
- –M.Sc. Information Technology+
- Duales Studium
- –Mitteilungen & Veröffentlichungen+
- –Vor dem Studium+
- –Rund ums Studium
- Angebote für Studierende
- Auslandsaufenthalte
- IWD
- Lehrveranstaltungspläne
- OWL Racing-Team
- PETI
- Stellenangebote SHK, WHK
- Stipendien
- Studienberatung
- Terminkalender
- –Umgebung & Freizeit+
- –Nach dem Studium
- Ehemalige Studierende
- Erfahrungsberichte
- Karriere am Institut iFE
- Karriere am Institut inIT
- Stellenangebote
- –Forschung & Entwicklung+
- –Kooperationen+
- –Kontakt+