- –Fachbereich
- Wir über uns
- –Team
- –Dozenten
- Balters
- Breuer
- Dohmann
- Dörr
- Heikrodt
- Kiesel
- Klepp
- Koßlowski-Klee
- Lerch-Reisp
- Meier
- Niegel
- Schmitt
- Song
- Uhe
- Wilhelms
- Mitarbeiter
- –Lehrbeauftragte+
- –Dozenten
- –Organe+
- Ansprechpartner - Kontakt
- –Interessantes+
- –Studium
- –Maschinenbau+
- –Mechatronik+
- –Zukunftsenergien+
- –Masterstudiengang Maschinenbau+
- –Mechatronische Systeme+
- Lehramt an Berufskollegs
- Duales Studium
- Quereinsteiger
- Ansprechpartner
- Studienberatung
- –Studienservice
- Wichtige Infos
- Prüfungen - PZ 1
- Prüfungen - PZ 2
- Studien- und Abschlussarbeiten
- Prüfungstermine
- Stundenpläne
- Semestertermine
- Lehrveranstaltungen
- Skripte
- Praktikumspläne
- Prüfungsordnung
- Studienverlaufspläne
- Modulhandbücher
- Lernplattform ILIAS
- Qualitätsverbesserungsmittel
- FAQ
- –Labore
- –Antriebstechnik+
- –Automatisierte Fördertechnik+
- –CAD/CAE+
- –Energietechnik+
- –Feinsystemtechnik
- Lehre
- –Forschung+
- Wissenschaftliche Veranstaltungen
- Stiftungsprofessur
- Ausstattung der Labore
- Job Openings
- Exkursionen
- Mitarbeiter
- –Fremdsprachen+
- –Kolbenmaschinen+
- –Maschinenmesstechnik+
- –Physik/Mechanik+
- –Strömungsmaschinen und Fluiddynamik+
- –Strömungsmesstechnik+
- –Thermodynamik
- –Lehrveranstaltungen
- Chemische Verfahrenstechnik
- Thermodynamik
- Wärmekraftwerke
- Wärmepumpen
- Energie aus Biomasse
- Biotreibstoffe 2 / Sondergebiete der Energitechnik Teil B
- Energietechnisches Praktikum
- Thermodynamik mechatronischer Geräte
- –Chemie+
- Photovoltaik
- Energienetze
- Forschung und Beratung
- Exkursionen
- Abschlussarbeiten
- –Biogaseinspeisung+
- Hochschulkraftwerk
- Mitarbeiter / Kontakt
- –Lehrveranstaltungen
- –Werkstoffprüfung+
- –Veranstaltungen+
- –Forschung+
- –Alumni+
- Kontakt
- Studienbewerber
Ausstattung
- Windkanal (Eigenbau, d=400mm, max. 60 m/s, turbulenzarm)
- Hitzdrahtverstärker, Standard-Brücke 55M10, eindimensional, DANTEC (DISA)
- Konstant Temperatur Anemometer (CTA), ein- und zweidimensional, DANTEC
- Kalibrator für Hitzdrahtsonden, StreamLine Pro, DANTEC
- verschiedenste Prandtl- und Pitotrohre
- 5-Loch-Strömungssonde
- Hakensonde Typ 607 (Schiltknecht)
- Zylindersonde Typ 602 (Schiltknecht)
- Mehrkanal-Druckscanner (Eigenbau)
- Auslaufdüse zur Kalibrierung von Strömungssonden
- verschiedenste Temperatur-, Volumenstrom- und Druckmessgeräte
- Notebooks mit Analog-Digitalwandlerkarten, LabVIEW