Projekte
|
Ziel des Projekts FuLOG ist die Entwicklung eines miniaturisierten, energieautarken Einkanal-Datenloggers zur unmittelbaren Integration in Werkstücke oder in Fertigungsprozesse. Die mögliche Abtastrate überschreitet dabei 100 Hz. Die Kommunikation für Parametrierung, Datenaustausch und Triggerung der Messungen erfolgt funkbasiert. Dabei sind mehrere Logger parallel in ein Gesamtsystem integrierbar, die dann synchron über eine Funkverbindung gestartet werden können. Dies erlaubt eine einfache Skalierbarkeit des Systems je nach Messaufgabe. Der geometrische Formfaktor wird so gewählt, dass eine sehr einfache Integration in Werkstücke (Bohrung) möglich ist. Ein Einsatz auch innerhalb von Fertigungsprozessen wird damit schnell und unkompliziert realisierbar. Technisch wird dazu ein allgemeines Basismodul realisiert, an das verschiedene Sensoren angekoppelt werden können. Das im Projekt entstehende modulare Prototypsystem soll für das Anwendungsfeld der Temperaturmessung in Klebeprozessen der Holzindustrie validiert und erprobt werden, um die Einsatzfähigkeiten sowie das extrem einfache Handling zu demonstrieren. Partner: Prof. Dr. Adrian Riegel, FB 7 der HS OWL BMU düspohl Maschinenbau IMA Klessmann Jowat OWITA Wemhöner | ![]() |
Publikationen:
Dicks, Alexander; Lohweg, Volker: Konfliktlösende Informationsfusion zur Maschinendiagnose am Beispiel von Extrusionsanlagen, 21. Workshop Computational Intelligence, VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA), 30. November - 02. Dezember 2011, Dortmund. Nov 2011 (Details)
;
|
Social Media
Facebook
RSS