- –Wege ins Ausland
- –Studium im Ausland
- Partnerhochschulen
- Ins Ausland mit Erasmus+
- Ins Ausland als Freemover
- Anerkennung von Leistungen
- Bewerbungsverfahren
- –Praktikum im Ausland+
- –Forschung & Lehre im Ausland+
- –Förderprogramme+
- Erfahrungsberichte
- Sprachen Lernen
- Termine und Beratung
- –Studium im Ausland
- –Internationale Studierende+
- –Geflüchtete+
- Downloads
- Kontakt
Aktuelles
Hochschule OWL beteiligt sich an der Aktion Weltoffene Hochschulen
Die in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zusammengeschlossenen Hochschulen wenden sich in einer bundesweiten Aktion gegen Fremdenfeindlichkeit in Deutschland. Auch die Hochschule OWL bekennt sich auf ihrer Website und Facebook-Seite mit dem Slogan „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“ zu dieser Haltung. Die Hochschulen reagieren damit auf die Vorkommnisse rassistisch motivierter verbaler und physischer Gewalt in den letzten Wochen und Monaten.
„Hochschulen sind weltoffene Orte. Meinungsvielfalt und internationaler Austausch sind Grundlagen ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit. Angesichts der derzeit erkennbar zunehmenden fremdenfeindlichen Tendenzen fühlen sich die Hochschulen aufgerufen, für diese Werte offensiv einzutreten“, so HRK-Präsident Prof. Dr. Horst Hippler, der die Aktion angestoßen hatte.
„Die Hochschulleitungen wollen die Hochschulmitglieder im Widerstand gegen Fremdenhass bestärken und auch in ihr regionales Umfeld entsprechend wirken“, so Hippler. „Wir brauchen in dieser Phase klare Bekenntnisse und entschlossenes Handeln der Bevölkerungsmehrheit zugunsten einer toleranten und weltoffenen Gesellschaft. Abseits aller politischen Diskussionen um die aus dem Flüchtlingszustrom erwachsenden Herausforderungen muss dieser Konsens deutlich artikuliert werden. Die Hochschulen wollen hier ein Zeichen setzen.“
Mehr unter: www.hrk.de/weltoffene-hochschulen