Hochschuleinwahl
Webbasierte Installation des Cisco AnyConnect VPN-Client
Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern
Die folgende Bilderreihe begleitet Sie Schritt für Schritt durch die Anleitung. Durch Anklicken vergrößern Sie das Bild und erhalten eine detaillierte Beschreibung zum Vorgang in der Bildunterschrift.
Ausführliche Textanleitung
- Melden Sie sich am Web-VPN unter vpn.hs-owl.de an.
Wichtig: Der Web-VPN Bereich ist nur außerhalb des Hochschulnetzwerkes (inkl. W-LAN) direkt erreichbar. - Klicken Sie links im Menü auf "AnyConnect".
- Wichtig: Bitte lesen Sie sich die Hinweise zur Installation in der rechten Spalte aufmerksam durch!
Klicken Sie rechts auf "Start AnyConnect". Es erfolgt die automatische Installation des Clients. Sollte ein Fehler auftreten, wird die manuelle Installation angeboten. - Nach der Installation sollte sich ein neues Icon in der Taskleiste befinden. Dieses sollte bereits signalisieren, dass es erfolgreich verbunden ist.
- Automatisches Proxykonfigurationsskript "https://www.hs-owl.de/proxy.pac" im Browser eintragen.
Firefox: Extras > Einstellungen > Erweitert > Netzwerk > Einstellungen > Automatische Proxy-Konfigurations-URL
Internet Explorer: Extras > Internetoptionen > Verbindungen > LAN-Einstellungen > Automatisches Konfigurationsskript verwenden
Verbindung herstellen & trennen
Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern
Die folgende Bilderreihe begleitet Sie Schritt für Schritt durch die Anleitung. Durch Anklicken vergrößern Sie das Bild und erhalten eine detaillierte Beschreibung zum Vorgang in der Bildunterschrift.
Ausführliche Textanleitung
- Es muss eine externe Verbindung (W-LAN/LAN) hergestellt sein.
Cisco AnyConnect VPN Client starten. - Anschließend tragen Sie in dem nun offenen Fenster "vpn.hs-owl.de" ein.
- Anmelden mit den Zugangsdaten des Benutzerzugangs.
- Um die Verbindung mit dem Cisco AnyConnect VPN-Client zu trennen, genügt ein Doppel-Klick auf das Icon in der Taskleiste. Anschließend klicken sie auf den Button Disconnect.
Alternativ können Sie die Verbindung auch durch einen Rechtsklick → Disconnect auf das Taskleisten-Icon trennen.